Case Study - Technische Modernisierung eines digitalen Pflegedienstleisters

In nur zwei Monaten modernisierten wir die technische Plattform von Pflege im Karton mit optimierter Datenverwaltung und weitreichender Prozessautomatisierung, um das weitere Wachstum des digitalen Pflegehilfsmittel-Dienstleisters optimal zu unterstützen.

Kunde
Pflege im Karton
Jahr
Leistungen
Webentwicklung, Hosting, Infrastruktur

Die Ausgangssituation

Pflege im Karton (pflegeimkarton.de) ist ein innovativer digitaler Dienstleister im Pflegesektor, der einen essentiellen Service anbietet: Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen mit gesetzlich garantierten Pflegehilfsmitteln. Das Unternehmen übernimmt dabei nicht nur die komplette Logistik, sondern auch die gesamte Kommunikation mit den Krankenkassen – ein Service, der den oft komplexen Prozess für Pflegebedürftige erheblich vereinfacht.

Die Herausforderung

Mit dem kontinuierlichen Wachstum und der Evolution des Geschäftsmodells stieß die bestehende technische Infrastruktur an ihre Grenzen. Die vorhandene Codebase war über längere Zeit nicht systematisch gewartet worden, was die Integration neuer Geschäftsanforderungen zunehmend erschwerte. Insbesondere das ursprüngliche Datenmodell erwies sich als limitierend für die Weiterentwicklung der Plattform.

Unsere Lösung

Nach einer gründlichen Analyse entschieden wir uns gemeinsam mit Pflege im Karton für einen kompletten Rewrite der Plattform. Dieser umfassende Ansatz ermöglichte es uns, die Architektur von Grund auf neu und zukunftssicher zu gestalten.

Technische Umsetzung

Wir implementierten eine moderne, skalierbare Lösung mit folgendem Tech-Stack:

  • Laravel als robustes Backend-Framework
  • Livewire für dynamische Frontend-Funktionalitäten
  • TailwindCSS für ein modernes, responsives Design
  • MySQL für zuverlässige Datenspeicherung
  • Redis für effizientes Caching

Kerninnovationen

Im Rahmen des Projekts realisierten wir mehrere wichtige Verbesserungen:

  1. Erweiterte Backend-Funktionalitäten
    • Umfangreichere Konfigurationsmöglichkeiten
    • Verbesserte administrative Kontrolle
    • Flexiblere Anpassungsmöglichkeiten
  2. Optimierte Datenverwaltung
    • Implementierung einer detaillierten Historienfunktion
    • Effizientes Handling großer PDF-Mengen
    • Verbessertes Tracking von Kundenbeziehungen
  3. Prozessautomatisierung
    • Reduzierung manueller Eingriffe
    • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
    • Optimierte Workflows

Das Ergebnis

In nur zwei Monaten Entwicklungszeit lieferten wir eine komplett modernisierte Plattform, die alle Projektziele erfüllte:

  • Gesteigerte Effizienz: Deutliche Reduzierung manueller Eingriffe durch intelligente Automatisierung
  • Verbesserte Nachvollziehbarkeit: Detaillierte historische Daten ermöglichen bessere Einblicke in Kundenbeziehungen
  • Erhöhte Agilität: Neue Features können schneller implementiert und Probleme effizienter gelöst werden
  • Zukunftssicherheit: Die neue Architektur bietet eine solide Basis für zukünftige Erweiterungen

Ausblick und Zukunftsperspektiven

Die neue technische Infrastruktur bietet Pflege im Karton eine solide Basis für zukünftige Entwicklungen. Die modernisierte Architektur ermöglicht es, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren und neue Features zu implementieren.

Wir bedanken uns bei Pflege im Karton für das entgegengebrachte Vertrauen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Die offene Kommunikation und das gemeinsame Streben nach der bestmöglichen Lösung haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Wir freuen uns darauf, Pflege im Karton auch in Zukunft bei der technischen Weiterentwicklung ihrer Plattform zu unterstützen.

Weitere Case Studies

Von der Content-Plattform zur Immobilienbörse

ByteFront entwickelte innerhalb von drei Monaten eine vollwertige Immobilienbörse für ein reichweitenstarkes Immobilien-Portal, inklusive OpenImmo-Integration und professionellem Makler-Interface

Mehr lesen

Entwicklung einer SaaS-Lösung für Mieterhöhungen

ByteFront entwickelte für ein PropTech-Startup innerhalb von drei Monaten eine SaaS-Plattform, die Vermietern die automatisierte Durchführung von Mieterhöhungen ermöglicht.

Mehr lesen
Niclas Wunder

Niclas Wunder

CEO

  • Unverbindlich
  • Erste Einschätzung deines Projekts
  • Erstberatung hinsichtlich Konzept und Technologie
  • 1 Entwicklertag geschenkt, wenn wir uns schnell einigen

Lass uns sprechen!